Übersicht über das CENTUM CS3000- System von Yokogawa
Das CENTUM CS3000 ist ein hochmodernes DCS (Distributed Control System) für große Anlagen, das von Yokogawa entwickelt wurde und auf Windows XP basiert. Dieses System übernimmt die Vorteile früherer Yokogawa-Systeme und verbessert gleichzeitig die Netzwerk- und Informationsverarbeitungsfunktionen. Mit universellen PC-basierten Bedienstationen und vollständig redundanten Hot-Standby-Steuerstationen ist das CENTUM CS3000 eines der modernsten DCS-Systeme für große Anlagen weltweit und bietet außergewöhnliche Leistung zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
Hauptmerkmale des CENTUM CS3000- Systems
-
Mehrbediener- und Mehrpunktsteuerung
Mit dem CENTUM CS3000 können mehrere Human Interface Stations (HIS) Überwachungspunkte gleichzeitig steuern. Jede HIS kann mehrere Überwachungspunkte an verschiedenen Standorten verwalten und bietet so eine flexible und umfassende Systemsteuerung. -
Leistungsstarke Verarbeitungsfunktionen
Das System ist für die Verarbeitung von 100.000 Tags und die Anzeige von bis zu 4.000 Bildschirmen ausgestattet, von denen jeder bis zu 400 Datenpunkte anzeigen kann. Diese robuste Rechenleistung gewährleistet eine effiziente und effektive Verwaltung großer Industriebetriebe. -
Benutzerfreundliches Bedienfeld
Mit Windows NT als Betriebssystem und der X-Windows-Technologie (Multi-Screen) bietet der CENTUM CS3000 eine benutzerfreundliche Oberfläche, die der eines typischen PCs ähnelt. Das System kann verschiedene, auf bestimmte Prozesse zugeschnittene Steuerungs- und Überwachungsbildschirme generieren, wie z. B. dynamische Balkendiagramme für Füllstandsänderungen und farbcodierte, blinkende oder akustische Alarme für Prozesswarnungen. Für Einzelpunktoperationen wird eine Frontplattenanzeige verwendet, die herkömmlichen LCDs auf Instrumententafeln ähnelt, wodurch Überwachung und Steuerung intuitiv werden. -
Erweiterte Datenverarbeitung
Der CS3000 verfügt über leistungsstarke Datenverarbeitungsfunktionen, die den Rechen- und Statistikanforderungen der meisten Produktionsumgebungen gerecht werden. Er unterstützt außerdem den Echtzeitdruck von Produktionsdaten und stellt so sicher, dass alle Informationen sofort verfügbar und gut dokumentiert sind. -
Online-Konfigurationsänderungen
Das System ermöglicht Online-Konfigurationsänderungen während der normalen Produktion und bietet so Flexibilität und Unterstützung für laufende Produktionsprozesse, ohne dass Ausfallzeiten erforderlich sind. -
Nahtlose Integration mit Informationssystemen
Der CENTUM CS3000 nutzt die überlegenen Netzwerkfunktionen von Windows XP und kann über OPC-Schnittstellen problemlos in Informationssysteme wie ERP (Enterprise Resource Planning) und MES (Manufacturing Execution Systems) integriert werden. Diese Konnektivität ermöglicht Echtzeit-Prozesszugriff und Betriebsoptimierung auf Unternehmensebene. Das System kann auch mit Unix-basierten Computern der oberen Ebene verbunden werden und bietet so vielseitige Integrationsoptionen. -
Konnektivität mit FA-Systemen
In Produktionsumgebungen, in denen Verpackung und Bestandsverwaltung nach der Produktion von entscheidender Bedeutung sind, bietet der CENTUM CS3000 umfangreiche Softwarepakete für die Verbindung mit FA-Systemen (Fabrikautomatisierung), insbesondere mit PLC-basierten Subsystemen (speicherprogrammierbare Steuerungen). Dies gewährleistet synchronisierte Abläufe und eine allgemeine Prozessoptimierung, einschließlich der Subsystemintegration.

Einzigartige Einblicke
Das Design des CENTUM CS3000 -Systems spiegelt ein tiefes Verständnis der industriellen Anforderungen wider und verbindet robuste Steuerungsfunktionen mit benutzerfreundlichen Schnittstellen und flexiblen Integrationsoptionen. Seine Fähigkeit, umfangreiche Daten zu verarbeiten und betriebliche Einblicke in Echtzeit zu liefern, macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die moderne industrielle Automatisierung. Die Integrationsfunktionen sowohl mit älteren als auch mit modernen Systemen stellen sicher, dass das CENTUM CS3000 relevant bleibt und sich an sich entwickelnde technologische Landschaften anpassen kann.
Beliebte Yokogawa-Artikel, die von Ubest Automation Limited geliefert werden.
Modell | Beschreibung |
---|---|
AAI135-H50 | Analoges Eingangsmodul |
AAI543-S50 | Analoges Ausgangsmodul |
AAI135-S00 | Standard-Analogeingangsmodul |
AAI135-H00 | Leistungsstarkes analoges Eingangsmodul |
AAI135 | Analoges Eingangsmodul |
AAB841-S00 S2 | Digitales Eingangsmodul |
AAB841-S00 | Standard-Digitaleingangsmodul |
AAB841 | Digitales Eingangsmodul |
AAI141-H00 | Analoges Eingangsmodul |
AAI141-H00/K4A00 | Leistungsstarkes analoges Eingangsmodul |
AAI141-S00 | Standard-Analogeingangsmodul |
AAI141-S00/K4A00 | Analoges Eingangsmodul |
AAI143-H00 | Leistungsstarkes analoges Eingangsmodul |
AAI143-S00 | Standard-Analogeingangsmodul |
AAI143-S00/A4S00 | Analoges Eingangsmodul |
AAI143-S03/A4S00 | Erweitertes analoges Eingangsmodul |
AAI143-S00/K4A00 | Analoges Eingangsmodul |
AAI543-H00 | Analoges Ausgangsmodul |
AAI543-H00 S1 | Erweitertes analoges Ausgangsmodul |
AAI543-H00/K4A00 | Leistungsstarkes analoges Ausgangsmodul |
AAI543-S00/A4S00 | Standard-Analogausgangsmodul |
AAI543-S00 S1 | Erweitertes analoges Ausgangsmodul |
AAI543-S03/A4S00 | Analoges Ausgangsmodul |
AAI543-H03 | Leistungsstarkes analoges Ausgangsmodul |
AAP135 | Analoges Eingangsmodul |
AAP135-S00 S2 | Standard-Analogeingangsmodul |
AAP135-S00/K4A00 | Analoges Eingangsmodul |
AAI835-S00 | Analoges Eingangsmodul |
AI835 | Allzweck-Analogeingangsmodul |
AAI835-H00 | Leistungsstarkes analoges Eingangsmodul |
AAI841 | Analoges Eingangsmodul |
AAI841-S00 | Standard-Analogeingangsmodul |
AAI841-H00/K4A00 | Leistungsstarkes analoges Eingangsmodul |
AAT145-S50 | Temperatur-Eingangsmodul |
AAR145-S00 | Relaisausgangsmodul |
AAP849-S00 | Analoges Eingangsmodul |
AAP149 | Allzweck-Analogeingangsmodul |
AAR145-S00 S1 | Standard-Relaisausgangsmodul |
AAR181-S50 | Digitales Ausgangsmodul |
AAI141-S50 | Standard-Analogeingangsmodul |
AAI543-H50/K4A00 | Leistungsstarkes analoges Ausgangsmodul |
AAI143-S53 | Erweitertes analoges Eingangsmodul |
AAT141-S00 | Temperatur-Eingangsmodul |
AAI543-S53 | Standard-Analogausgangsmodul |
CP451-10 | Prozessormodul |
CP451-50 | Verbessertes Prozessormodul |
CP451-11 | Standard-Prozessormodul |
CP701 | Leistungsstarkes Prozessormodul |
SDV531-L63 | Digitales Eingangsmodul |
SDV541-S63 | Digitales Ausgangsmodul |
NFAI543-S50 | Netzwerkschnittstellenmodul |
SAI143-H63 | Leistungsstarkes analoges Eingangsmodul |
SSB401-53 | Kommunikationsschnittstellenmodul |
EC401-10 | Erweiterungskommunikationsmodul |
EB401-50 | Verbessertes Erweiterungsmodul |
SB401-10 | Standard-Erweiterungsmodul |
ALR121-S51 | Alarmmodul |
ALE111-S53 | Erweitertes Alarmmodul |
ALR111-S00 | Standard-Alarmmodul |
VI701 | Visualisierungsschnittstellenmodul |